Die SchülerInnen der 2a erlebten heuer einen Wandertag der besonderen Art.

Am Mi, 17.09.2014, fuhren sie nach Schöneben in die Böhmerwaldschule.
Berta und Iris - 2 Waldpädagoginnen - weihten die SchülerInnen und LehrerInnen in die Geheimnisse des Peches ein.

Rezept: "Baum PECH Schmiere"

Zutaten:

  • 80 g Olivenöl bio oder Schweinefett
  • 30 g Fichtenpech
  • 20 g Bienenwachs
  • Leinöl

Zubereitung:

  • Das Öl mit Baumpech langsam sanft auskochen
  • die groben Reste herausfischen
  • dann das Bienenwachs darin schmelzen
  • abseihen
  • evt. 1 Schuss Leinöl einrühren
  • in Gläser abfüllen
  • gut auskühlen lassen
  • verschließen und
  • beschriften

Diese "Schmiere" soll gut sein bei

  • Wunden
  • Verbrennungen
  • Schwellungen
  • Abschürfungen
  • Fieberblasen
  • Verstauchungen
  • Entzündungen

Dies heilsame Pech-Creme wird natürlich auch in der Tierheilkunde verwendet.

Sie kann selbstverständlich auch als nettes Geschenk überreicht werden.

 

Übrigens: Baumpech an den Händen kannst du mit etwas Schweinefett oder Butter sehr leicht entfernen!

 

Gutes Gelingen!