Gutes Benehmen ist immer „in“ - in der Öffentlichkeit und auch bei uns in der ÖKOLOG-Hauptschule Lembach. * Respekt und Höflichkeit in der Arbeitswelt |
|
Gutes Benehmen erleichtert das Zusammenleben. Man ist gern gesehen und erhöht die Chancen in der Berufswelt, aber auch im privaten Bereich.
Ein großer Dank an: > die beiden Trainerinnen der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ für ihr Kommen und für ihr Engagement, den meistens sehr braven Jugendlichen ein noch besseres Benehmen beizubringen |
|
Jana Grobauer: An "Stil und Etikette" hat mir gefallen, dass Krawatten binden, das Lernen der deutlichen Aussprache und das alles mit viel Humor verpackt war.
Katrin Pühringer: Mir hat beim Workshop Stil und Etikette gut gefallen, dass die Frau Magistra Christina Ortner Kimeswenger ns immer aufmerksam gemacht hat wenn wir gerade dies und jenes falsch gemacht haben.
Michael Katzinger: Der Vortrag war lustig und interessant und wir haben sogar das Krawatten binden gelernt.
Stefan Sterl: Mir hat der Workshop gut gefallen wegen der bewusst lustigen Weise etwas zu lernen.
Eva Eilmannsberger Mir hat die ganze Atmosphäre sehr gut gefallen, denn ich dachte anfangs dass es ziemlich langweilig wird, doch die Frau Magistra Ortner-Kimeswenger hat das Seminar sehr lustig und interresant gestaltet.
Text by: Christa Leitenbauer und 4a Designed by: Stefan Sterl |