Die 4. Klassen waren in der Woche vom 26. bis 30.01.2015 auf Projektwoche in Wien. Sie erlebten eine sehr lustige, aber auch anstrengende Woche.
Drei SchülerInnen der 4b haben darüber Texte und Gedichte verfasst:
Wien Woche
Liebes Tagebuch, Wir waren in der 4. Jännerwoche in Wien: Am Montag hatten wir gemeinsam mit der A-Klasse eine Busrundfahrt, bei der wir das Hundertwasserhaus, das Stadion und vieles mehr besichtigten. Später gingen wir mit den Lehrern ins Kino und schauten uns "Honig im Kopf" an. Danach waren wir alle sehr müde (was teilweise vom vielen Stufen steigen kam) und schliefen im neuen Zimmer sehr schnell ein. Am Dienstag besichtigten wir das Schloss Schönbrunn. Wir erfuhren vieles über die Kaiserzeit und Hr. Kaltenhuber erklärte uns vieles über die römischen Zahlen. Im ORF war es sehr interessant. Besonders die ''Blue Box'' hat uns fasziniert. Der Mittwoch war ziemlich aufregend! Auf dem Weg zur U-Bahn gingen Lisa, Tobias, Daniel, Hr.Kaltenhuber und ich durch ein intensives Gespräch verloren (Wir redeten darüber, wie Kaiser begraben werden). Weil wir Schüler uns aber so gut in Wien auskannten, fanden wir mit dem verunsicherten Hr. Kaltenhuber wieder zu unserer Gruppe zurück. Später schauten wir uns das Parlament an, wo wir auch ins Diskutieren kamen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Am Donnerstag besichtigte die B-Klasse den Stephansdom, wo wir nach 343 Stufen einen wunderschönen Ausblick genießen konnten. Am Abend schauten wir uns das Musical "Mamma Mia" an. Uns hat es sehr gefallen, besonders wegen der bekannten Lieder. Am Freitag waren wir alle traurig, als die Wien - Woche nach einer 3-stündigen Busfahrt vorbei war.
Written by Klara Peer und teilweise von Daniel Wögerbauer
Wien – Gedicht
In Wien stieg ich vom Bus herab, beim Koffer ziehen aber fiel mir der Arm fast ab. Dreckig war es schon das Zimmer, aber es hatte auch ein wenig Glimmer. Bei der Stadtrundfahrt überfiel mich fast der Schlaf, bis ich auf das Hundertwasserhaus traf. Am Dienstag waren wir im Schönbrunner Schloss, dort war Kaiser Franz Joseph der Boss. Im Tiergarten starrten wir auf den Dachs und der Eisbär träumte vom Lachs. Der ORF sehr lustig war, dass wir über die Wurst redeten, ist klar. Das Starbucks sahen wir schon von weiter Ferne, Herr Lehrer sagte den Namen sehr gerne. Die Stangen in der U-Bahn waren sehr bakteriell, darum verließen wir sie schnell. Nach den Stufen in der U-Bahn-Station brauchten wir eine große Essensportion. Im Gemeinschaftsraum sahen wir uns den Bachelor an, jeder kam mal zum Fernsehen dran. Bei ,,Honig im Kopf” weinten alle sehr, weil Till Schweiger mitspielte noch mehr. Ich machte ein Foto mit Arnold Schwarzenegger, als wir Anton aus Tirol sangen dachten alle, wir haben einen Pecker. Im Musicial Mamma- Mia fühlten wir uns sehr reich, viele Menschen waren auch sehr bleich. Frau Ulla redete zu viel, darum gingen die Buben auf ein Happy Meal. Beim Shoppen ging viel Geld weg, leider fiel meine Einkaufstasche in den Dreck. Nachhause fuhren wir mit dem Bus, daheim bekam dann jeder einen Kuss.
written by: Lisa Kurz
Wien: In Wien haben wir viel gesehn', im Zimmer ist auch viel geschehn'. Ob Schoko-Banane oder Wildschwein, es war immer super fein. Das Essen hat allen behagt, das hat unserem Magen zugesagt. Im Musical war es wunderbar, auch wenn der Weg dorthin etwas mühsam war. Im Großen und Ganzen hat es mir gefallen, Doch ich glaube, das hat es allen.
written by: Viktoria Lang
designd by: Stefan Sterl
|